Sieglinde Grote



Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Konzert- und Veranstaltungsagentur Kunstlichter.

Wir bieten Ihnen ein breit gefächertes Spektrum rund um die Bereiche:

  • Kulturberatung und -management
  • Künstlervermittlung
  • Eventbetreuung
  • Gruppenreisen
  • Konzerte

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf unseren Internetseiten, bei eventuellen Fragen stehen wir Ihnen gerne per Mail oder unter der unten aufgeführten Rufnummer zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre Sieglinde Grote

Sieglinde Grote wurde in Hagen geboren und bereits sehr früh in ihrer musikalischen Begabung gefördert. Mit fünf Jahren erhielt sie Unterricht auf der Violine und erweiterte dieses Können später auf Klavier und Posaune.

Nach dem Studium der Musikwissenschaft und Theologie an der Ruhruniversität Bochum folgte die Ausbildung zur Konzertsängerin an der Musikhochschule in Dortmund.

Ihre Karriere als Solistin begann in Hagen. Seither folgten zahlreiche Auftritte in Deutschland, Europa und den USA. So ist sie mittlerweile auf zahlreichen Tonträgern, in Rundfunk und Fernsehaufzeichnungen zu hören und zu sehen.


Sieglinde Grote ist den Musikliebhabern durch ihre Auftritte in Konzerten, Oratorien, Opern, Operetten und Liederabenden bekannt. Das Repertoire der Künstlerin reicht von Kammermusik, Arien und Liedern bis hin zur Moderne. Mit ihrer tragfähigen, leuchtenden Stimme, die die lyrische, einfühlsame Interpretation ebenso sicher beherrscht wie auch das Hochdramatische, begeistert sie die Zuhörer immer wieder aufs Neue. Ihre ungekünstelte, herzenswarme Wesensart findet sich in ihrer Stimme wieder.



"Musik ist die wahre allgemeine Sprache"  Schopenhauer


Konzerte, Oratorien, Kantaten

Bach

  • Weihnachtoratorium
  • Matthäus-Passion
  • Johannes-Passion
  • Magnificat
  • Hohe Messe h-moll
  • Kantaten u.a. Nr.51


Buxtehude

  • Kantaten
  • Singet dem Herrn

 
Charpentier

  • Te Deum

 Donizetti

  • Miserere

 Dvorak

  • Biblische Lieder

 
Fauré

  • Requiem

 
Graun

  • Der Tod Jesu

 
Grimm 

  • Kleine Geistliche Konzerte

 
Händel

  • Messias
  • Johannes-Passion
  • Dettinger Te Deum
  • Josua
  • Psalm 112
  • Dixit Dominus 

Haydn
  • Die Schöpfung
  • Die Jahreszeiten
  • Schöpfungsmesse
  • Harmonie-Messe

Hindemith
  • Motetten 

Keiser
  • Markus-Passion 

Mendelssohn-Bartholdy

  • Elias
  • Paulus
  • "Hör mein Bitten, Herr"

Mozart 
  • Missa c-moll
  • Krönungsmesse
  • Missa Brevis in c, in B
  • Requiem d-moll
  • Exsultate, jubilate
  • Konzert-Arien
  • Vesperae solennes de confessore

Rossini
  • Messe Solenelle 

Saint-Saens
  • Weihnachtsoratorium 

Schubert
  • Messe Nr. 2 

Schütz
  • Kleine Geistliche Konzerte
  • Kantaten
  • Kirchenkantaten 

Telemann
  • Kirchenkantaten
  • Psalm 111
  • Machet die Tore weit
  • Magnificat in C-dur 

Tunder
  • Ein kleines Kindelein 

Verdi
  • Requiem 

Vivaldi
  • Gloria D-dur 

Weber
  • Jubelmesse G-dur 

Zelenka
  • Magnificat in C-dur 
  


darüber hinaus ca. 200 Kunstlieder, Duette, Kammermusik, Arien und Gesänge
(u.a. Lieder Bach-Schemelli, Cornelius, Caldara, Händel (Neun Deutsche Arien), Purcell, Scarlatti, Stradella)

Oper, Operette, Musical (Bernstein, Andrew L. Webber), Loewe, Mozart, Puccini, Verdi, Weber

Werke alter und neuer Meister, die nicht ins Repertoire aufgenommen sind, werden in kurzer Zeit einstudiert.



Ihr Vortrag ist natürlich, warm und ungekünstelt, er geht zu Herzen und erfüllt dabei alle musikalischen Ansprüche.
Lieder- und Arienabend


Die Sopranistin hinterließ den makellosen stimmlichen Eindruck in diesem Konzert. Sicher, stark und leuchtend trug ihre Stimme bis in die letzten Reihen der überfüllten Kirche
Mozart-Abend


Die umfangreiche Solopartie lag bei Sieglinde Grote in besten Händen. Mit tragfähiger, leuchtender Stimme eröffnete sie das Kyrie und zeigte sich auch im jubelnden Gloria den furiosen Koloraturen mit Leichtigkeit gewachsen.
Kirchenkonzert


Bastienne bezauberte mit Temperament und einem großen Schuß Raffinesse. Es ist ein Genuß, Sieglinde Grote singen zu hören. Ihre Sopranstimme steckt voller Möglichkeiten, sie ist ebenso warm wie kraftvoll, lyrische Passagen beherrscht sie wie das Hochdramatische.
Hagen, Bastien und Bastiennne


Ein Höhepunkt dieses Konzertes war das mit perlenden Koloraturen und strahlenden Höhen von der Sopranistin Sieglinde Grote zelebrierte "Benedictus".
Kirchenkonzert


Wie diese Dame Worte deklamiert und Töne aus der Feder von Robert Schumann, Johannes Brahms oder Claude Debussy formt, ist ebenso beeindruckend wie ihre Fähigkeit, der Stimme fein nuancierte Farbregister zu geben. Und zu ihrem absolut intonationsstabilen Sopran addiert sich eine Sing- und Atemtechnik, die kaum Wünsche offen läßt.

Die gefeierte Interpretin, Sieglinde Grote, ist eine Solistin, die seit Jahren nicht nur in Deutschland einen klangvollen Namen hat, sondern längst auch die Fachwelt im europäischen Ausland überzeugen konnte.
Liederabend






KunstLichter - Konzertagentur Sieglinde Grote - Haßleyer Str. 42 - 58093 Hagen - Tel. 02331/375 1095 - kontakt@kunstlichter.de

denkbetrieb.de -  ihre full-service-werbeagentur im ruhrgebiet